Knochendichtemessung
Knochendichtemessung (DEXA)
Bei der Knochendichtemessung (DEXA) wird die Dichte – also der Mineralsalzgehalt – des Knochens bestimmt. Der Begriff Osteo-Densitometrie leitet sich zum einen Teil aus dem Griechischen und zum anderen aus dem Lateinischen ab: Die griechischen Wortteile „osteo" und „metrie" können mit Knochen und Messung übersetzt werden, „densus" ist der lateinische Wortteil und bedeutet dicht.